
Unser Angebot
Unsere Leistungen
Unser Leistungsangebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, Seiteneinsteiger, Neuankömmlinge, Familien, Geflüchtete und Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, die durch sich sozial, schulisch, beruflich und kulturell höhere Ziele im Leben setzen. Wir möchten diese neben der Lernförderung ebenso mit AG und Hausbetreuung unterstützen.
Lernförderung
Unsere Arbeitsgemeinschaften und Mentoring-Programme für den Ganztag
Way Coaching ist eine Nachhilfeschule für Kinder und Erwachsene mit multikulturellem Hintergrund sowie aus sozial schwachen Familienverhältnissen. Die inhaltliche Ausgestaltung unserer Lehrinhalte ist ganz auf die Erfordernisse und Bedürfnisse der Teilnehmer*innen ausgerichtet.
Leitbild
Nichtsdestotrotz ist es unsere Mission bei Way Coaching Care, die Kinder nicht nur auf eine Gesellschaft vorzubereiten, sondern auf die ganze Welt. Egal welchen Beruf sie wählen, das Ziel wird sein, ihre Moral zu stärken, denn Bildung ist nur ein Werkzeug, während Way Coaching verschiedene Werkzeuge anbietet, um die Kinder zum besten Beispiel für die Gesellschaft zu machen.

Hierbei orientieren wir uns an den schulischen Themeninhalten sowie den Lernherausforderungen der Teilnehmer*innen, dem Kerncurriculum des Staatlichen Schulamtes sowie eigener Literatur und nutzen Erklärungen von uns bekannten Onlineplattformen.
Unsere Leistungen beinhalten Aktivitäten und Unterrichtsstunden. Sie finden in hellen Räumlichkeiten sowie außerschulischen Örtlichkeiten und erlauben den bestmöglichen Unterricht.
Way Coaching WeCare möchte das Leben von Kindern und Jugendlichen in unserer heutigen Gesellschaft verbessern. Die Integration in einer multikulturellen sowie von computer-, handy-, und social-media-geprägten Gesellschaft erzeugt zunehmend eine Abneigung der Heranwachsenden, sich in der Gesellschaft zu integrieren. Zusätzlich sind durch die Coronapandemie Lücken und Bewegungs- sowie Integrationseinschränkungen entstanden, die erhebliche Herausforderung an die Lehrkräfte stellt und für die Erziehungsberechtigten besorgniserregend sind. Diese Mehrfachbelastung aller Beteiligten führt zunächst zu verschiedenen Verhaltensweisen, Einschränkungen und mündet oft in den Verlust des Selbstbewusstseins, Desinteresse, Ausgrenzung, Aggression oder Selbstisolation eines Kindes.

Wir unterrichten in kleinen Gruppen (bis maximal drei Personen), wobei die Anzahl der Teilnehmer an Schulen variieren kann.
Mit unserem multikulturellen Personal schaffen wir nicht nur eine Vorbildfunktion, sondern erlangen einen besseren Zugang zu den Kindern, und können sie motivieren, so dass sie die Lust am Lernen entwickeln.
Wir unterstützen Kinder aus Förder-, Intensiv-, Abschlussklassen, von Haupt- über Realschule bis ins Gymnasium-, und Berufsschule sowie Studium. Unsere erfolgreiche Arbeit für Kinder mit Migrationshintergrund ist bedeutend für unsere Gesellschaf. Wir konnten bereits erfolgreich mehreren Menschen in der Begleitung ihrer schulischen Laufbahn und der Persönlichkeitsentwicklung helfen.
Die meisten Kinder verlieren zunehmend Interesse an der Schule und fühlen sich der Gesellschaft nicht zugehörig. Meistens haben Kinder Bedürfnisse für schulische und außerschulische Aktivitäten, hierbei finden sie aus finanziell und ähnlichen Gründen nicht die geeignete Unterstützung. Manchmal gibt es kaum eine Anlaufstelle, die sich wirklich um ihre Belange kümmert.
Unsere Arbeitsgemeinschaften und
Hausaufgabenbetreuungen
Um dem entgegenzuwirken, bieten wir Hausaufgabenbetreuung sowie u.a. kreative, sportliche, kulturelle, beratende Arbeitsgemeinschaften an. Wir fördern Kreativität und Selbstvertrauen, verbessern Kommunikationsfähigkeiten und schaffen die Grundlage, Freundschaften zu pflegen sowie soziale Netzwerke aufzubauen. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit für Freispiel an.
Way Coaching WeCare betreut Kinder und Jugendliche in der Lernförderung und agiert als Betreuungsträger in Grundschulen und außerschulischen Einrichtungen. Hierbei bedienen wir jede Schulform, jede Klassenstufe sowie außerhalb der Schule Erwachsene mit und ohne multikulturellem Hintergrund. Wir verbessern dabei jeweiligen den Wissensstand, um das Leben in der Gesellschaft zu erleichtern. In der Nachhilfe für Schüler*innen orientieren wir uns an den schulischen Themeninhalten, dem Kerncurriculum des Staatlichen Schulamtes sowie der Literatur und nutzen Erklärungen uns bekannte Onlineplattformen. Für Erwachsene sind sämtliche A1 bis C1 Übungsbücher und ebenfalls audiovisuelle Onlineerklärungen vorhanden.
Jobs
Phase 1: Problemanalyse
Im Erstgespräch wird die aktuelle Situation des Kindes evaluiert. Hierbei erfolgt eine Überprüfung der Zeugnisse, Klassenarbeiten und der Heftführung nach Richtigkeit und Struktur. Im gemeinsamen Gespräch wird versucht, den wunden Punkt des Kindes zu erarbeiten, umzu erfahren, warum Ihr Kind nicht die gewünschte Leistung erbringt. Nach Vertragsabschluss werden die Kontaktdaten und die Probleme des/r Teilnehmers/in anschließend in unsere Datenbank aufgenommen. Anschließend erstellen wir den individuellen Lernplan Ihres Kindes.


Phase 2: Der Lernplan
Die Unterrichtseinplanung erfolgt mit der jeweiligen Fachkraft anlehnend an die Verfügbarkeiten Ihres Kindes und der verfügbaren Lerngruppe.
Phase 3: Erklärungen
Sinnvoll ist, das Kind dort „abzuholen“, wo es beim jeweiligen Thema Schwierigkeiten hat. Dabei gilt, effektiv zu erklären, d. h. keine Lösungen vorzugeben, sondern das Gehirn zu stimulieren und zum Denken anzuregen. Wir orientieren uns an den schulischen Erwartungen und arbeiten problemorientiert.


Phase 4: Übungen
Erste gemeinsame Übungen erarbeiten, damit sich das Kind in der Lage fühlt, Kontinuität und Durchhaltevermögen sowie besseres Verständnis für das Thema zu erlangen.
Phase 5: Eigenständige Übungen
Eigenständige Übungen unter Beobachtung. Das Kind arbeitet unter der Beobachtung
des Lehrers. Sind die Themen verstanden, wird dem Kind eigene Übungen vorgelegt. Hausaufgaben werden entsprechend der erarbeiteten Themen immer nach jeder Unterrichtsstunde aufgegeben und die Kinder müssen die erlernten Thematiken und Übungen ausarbeiten.


Phase 6: Prüfung vorlegen
Eine Prüfung simulieren. Eine richtige Prüfung findet unter der Aufsicht der Lehrkraft statt, anders als bei regulären Prüfungen. Wenn das Kind nicht in der Lage ist, die Way-Coaching-Prüfung zu bestehen, nimmt es die Verwaltung unter Beobachtung und unterstützt Ihr Kind mit einem intensiven und individuellem Kurs.
Preisübersicht
Einzelkind-Preise
Familien-Paket
Einzelkind im Einzelunterricht 1 Person
28€ / Unterrichtsstunde
Einzelkind im Tandemunterricht von 2 Personen
20€ / Unterrichtsstunde
Einzelkind im Gruppenunterricht bis 3 Personen
16€ / Unterrichtsstunde
*Die Sprachen Französisch und Spanisch fallen unter die Einzelpreisregelung.
*Die Preise können für den Bedarf unserer Partnerschulen sowie Institutionen/Unternehmen angepasst werden.
Einzelkind im Tandemunterricht von 2 Personen
16€ / Unterrichtsstunde
2 Kinder im Gruppenunterricht von 3 Personen
13€ / Unterrichtsstunde
3 Kinder im Gruppenunterricht von 3 Personen
12€ / Unterrichtsstunde
4 Kinder im Gruppenunterricht von 4 Personen
11€ / Unterrichtsstunde
*Das Familienpaket gilt nur für in einem Haushalt lebende Geschwister (Verwandtschaft ist nicht inkludiert)
Online-Unterricht
Einzelkind im Einzelunterrichten
25€ / Unterrichtsstunde
Coaching Workshops
Wir bieten zusätzliche Coaching Workshops an. Reden Sie mit uns und vereinbaren Sie einen Termin.
Lernen zu lernen
In diesem Workshop zeigen wir Ideen, Wege und Möglichkeiten auf, wie Ihr Kind zu besseren Leistungen in der Schule gelangen kann.
Präsentations- und Rhetorikskills erlernen
Mit professionellem Leitfaden vermitteln wir:
1. Wie eine Powerpoint-Präsentation aufgebaut sein muss.
2. Wie eine Präsentation professionell vorgestellt wird.
3. Auf Wunsch können wir eine Canva-Schulung geben.
Sprachunterstützung
Wir sind spezialisiert auf die Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Wir decken jedes Niveau ab.
Zehnfingertippen erlernen
Im beruflichen Alltag kann die Beherrschung von Zehnfingertippen sehr vorteilhaft und hilft einem besser und effizienter zu lernen. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie sich hierbei verbessern können.
Bildung und Teilhabecard
Kinder mit amtlicher Unterstützung werden für 45 Minuten unterrichtet oder können optional bis 60 Minuten unterrichtet werden. Wir gehen problemorientiert vor und sorgen dafür, dass die Kinder alters-, fach- und wissensbezogen zusammengesetzt werden, damit sie ein harmonisches und effektives Ergebnis erzielen. Wir bitten die Kinder, die Lehrkraft zu informieren, sobald sie von den Prüfungen wissen (spätestens drei Wochen im Voraus), damit wir sie gezielt darauf vorbereiten können.
Kostenfrei unserer Lernförderung beitreten
- über die Bildung und Teilhabecard
Um bei uns kostenlos mitmachen zu können, muss eine Bildungs- und Teilhabecardkarte beantragt werden.
Es müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
✓ Unterstützung durch das Jobcenter: Eltern müssen Unterstützung vom Jobcenter oder Harz 4 bekommen.
✓ Unterstützung durch das Amt für Soziale Prävention: Eltern erhalten Kindergeldzuschlag, Wohngeld als Unterstützung
Gerne helfen wir beim Ausfüllen der Antragsbögen. Für die Lernförderung muss eine Bestätigung der Schule und wenn nötig ein Kostenvoranschlag ausgefüllt werden.